Lehrgang Pflegehelfende DiLEARN
Der ideale Lehrgang für Menschen, die den Berufseinstieg in die Pflege planen oder die sich auf die Betreuung Angehöriger vorbereiten möchten.
Schweizweit anerkannt
Pflegehelfende sind wertvoll und gesucht. Mit dem Zertifikat Pflegehelfende DiLEARN stehen Ihnen Stellen u.a. in Pflegeheimen und Spitex-Organisationen in der ganzen Schweiz offen.

Abschluss |
«Pflegehelfer/-in DiLEARN» |
Einsatzbereiche |
Der Lehrgang, inklusive Praxiseinsatz, befähigt die Teilnehmenden Aufgaben in der Grundpflege zu übernehmen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in ihren Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen. Mögliche Einsatzbereiche sind bspw. Alters- oder Pflegeheime, Spitäler, Institutionen für Menschen mit einer Behinderung, die Spitex oder die Privatpflege. |
Dauer und Unterrichtsform |
Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. |
Promotion und Präsenzpflicht |
Bestandene Lernerfolgskontrolle beider Module und eine Anwesenheit von 90%. |
Wiederholungen |
Versäumte Lektionen können bei freien Plätzen nachgeholt werden. Es können ausschliesslich ganze Tage nachgeholt werden. Die Lernerfolgskontrolle kann wiederholt werden mit einer Gebühr von CHF 80.– |
Zulassungsbedingungen |
Nicht-Schweizerinnen und -Schweizer brauchen eine gültige Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung. |
Praktikum |
Die Teilnehmenden werden bei der Praktikum-Suche unterstützt. Das Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb dauert 15 Tage. |
Kosten |
CHF 1950.– |
Kursort |
DiLEARN |
Kontakt |
DiLEARN |

«Unser Ziel ist es, Pflegehelfende auszubilden, die ihren Beruf mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Menschlichkeit ausüben. Dank unserer jahrzentelangen Erfahrung im Gesundheitswesen, möchte unser Team von diplomierten Pflegefachkräften mit zusätzlicher Expertise in Management, Pädagogik und Fachpflege, unser Wissen weitergeben, um angehende Pflegehelfende optimal vorzubereiten: Für eine Pflege mit Herz und Verstand.»
Dijana Omorac
Gründerin DiLEARN
Häufige Fragen
An wen richtet sich der Lehrgang?
- Wiedereinsteiger/-innen ins Berufsleben
- Arbeitssuchende Menschen mit dem Wunsch, ins Gesundheitswesen einzusteigen
- Migranten/-innen mit dem Wunsch nach einer Anstellung im Gesundheitswesen
- Mitarbeitende in öffentlichen und privaten Spitex-Organisationen oder Pflegeheimen
- Pflegende Angehörige
- Weitere interessierte Personen
Was beinhaltet der Lehrgang Pflegehelfende DiLEARN?
Zusammenarbeit und Kommunikation
Teamarbeit, professionelle Haltung, Ethik, Schweigepflicht, Wertschätzung
Unterstützung von Personen in stabilen Situationen
Körperpflege, Kleiden, Mobilität, Ausscheidung, Vitalzeichen
Begleitung in Alltagsgestaltung
Beschäftigung, Erholung, Kommunikation, Essen und Trinken, Schlaf, Sexualität, Lebensende
Gesundheitsförderung und Prävention
Hygiene, Arbeitssicherheit, Prävention, Haushaltarbeiten, Gestaltung der Umgebung
Administrative Arbeiten, Arbeitsorganisation
Beobachtungen, Informationsmaterialien, Mitteilungen